Dynamische Wirbelsäulentherapie nach Popp ®


- Der sanfte Weg zu Ihrer Mitte -


Anfang der 90er Jahre entwickelte das Therapeutenehepaar Helga und Eberhard Popp diese sanfte und effiziente Therapie, um den Menschen wieder ins 'Lot' zu bringen.

Ganzheitliche Therapie

Seitlich der Wirbelkörper treten über das Rückenmark kommende Nerven aus. Diese können bei verschobenen oder blockierten Wirbeln gereizt werden und zu Schmerzen führen. Einzelne Wirbel und deren Segmente stehen in Bezug zu bestimmten Körperarealen.

Wirbelfehlstellungen können so nicht nur zu Irritationen von Nerven, Muskeln oder Haut führen, sondern auch die Funktion innerer Organsysteme beeinträchtigen.

Beispielsweise können durch eine Korrektur der Halswirbelsäule Kopfschmerzen, Migräne oder Schwindel positiv beeinflusst werden.

Behandlungsablauf

Bei dieser ganzheitlichen manuellen Therapie wird die gesamte Statik von Kopf bis Fuß kontrolliert und Abweichungen von der persönlichen Mitte sanft korrigiert.

Die Basisbehandlung bilden die Beckenkorrektur in drei Ebenen und der Ausgleich von Beinlängendifferenzen. Denn erst auf einer guten Basis lässt sich die Wirbelsäule korrekt ausrichten und dauerhaft stabilisieren.

Beim Ertasten von Wirbelfehlstellungen werden neben Schmerzpunkten auch Reflexpunkte und muskuläre Verspannungen beachtet.

Die Korrektur der Wirbelsäule erfolgt schmerzfrei über einen durch den Therapeuten angeleiteten und vom Patienten aktiv ausgeführten Muskelzug.

Für belastete Gelenke, Muskeln, Sehnen, Faszien werden achtsame Behandlungsgriffe angewendet.

Empfindliche Körperbereiche wie die Halswirbelsäule werden besonders sanft und schonend behandelt.

Selbsthilfe, individuelle Übungen

Muskulatur, Bänder, Sehnen und Nerven müssen sich erst an ihre neue korrekte Position gewöhnen.

Gerade in der ersten Zeit nach einer Behandlung ist es oft wichtig, zuhause Eigenübungen durchzuführen, damit die korrigierten Strukturen sich dauerhaft stabilisieren und integrieren können.

Die Übungen zur Selbsthilfe werden für Sie individuell zusammengestellt und lassen sich gut in den Alltag einbinden.

Bei akuten Beschwerden kann oft eine schnelle Lösung angeboten werden.

Bei chronischen-degenerativen Erkrankungen sind in der Regel mehrere Behandlungen notwendig.

Alle Korrekturen werden durch gezielte schonende Therapiegriffe erreicht und sind weitestgehend schmerzfrei.

Die Dynamische Wirbelsäulentherapie nach Popp ® ist praktisch für jeden Menschen, ob jung oder alt, für die unterschiedlichsten Beschwerden oder zur gesundheitlichen Prävention geeignet.

Diese können sein:

• Schmerzhafte Rückenbeschwerden

• Hexenschuss

• Nachbehandlung von Bandscheibenvorfällen

• Wirbelsäulenbedingte Kopfschmerzen

• Migräne

• Muskulärer Schiefhals

• Schwindel

• Ohrgeräusche

• Arthrosen der Gelenke

• Schulter-Arm-Beschwerden

• Tennisellenbogen

• Sehnenscheidenentzündungen

• Funktionelle Störungen innerer Organsysteme

• Energiemangel

Die Dynamische Wirbelsäulentherapie nach Popp ® behandelt gezielt die Ursache der Beschwerden und kann, rechtzeitig angewendet, auch vorbeugend eingesetzt werden.

Weitere Informationen finden Sie auf der Website unter:
www.dynamische-wirbelsäulentherapie-nach-popp.de